Auf dieser Seite findest du alle Blogbeiträge über „Leadership & Führung“, sortiert nach ihrem Erscheinungsdatum. Wenn du nach bestimmten Artikeln suchst, nutze die nachfolgenden Subkategorien…

7 Fragen über Spiritual Leadership an Mario Pfeiffer

In dieser Interviewserie stelle ich 7 Fragen an Führungskräfte, die sprichwörtlich eine Verbindung „nach oben“ pflegen. Es handelt sich hierbei um Personen aus der Kirche und Wirtschaft, die Leadership wohlmöglich noch einmal aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Ich möchte herausfinden, was „Spiritual Leadership“ für sie bedeutet und inwiefern ihr Glaube an Gott ihre Führungstätigkeiten beeinflusst. Darf ich also vorstellen? Mario Pfeiffer, Freelancer im Online Marketing, der im Juli 2022 eine GmbH gegründet hat, die sich auf Performance Marketing für Onlineshops spezialisiert. Er wird mir im Folgenden Rede und Antwort stehen…

Das Prinzip vom Einfluss mit Malte Landwehr und Stefan Vorwerk | Podcast Ep. 002

In dieser Episode meines Führungskräfte-Podcasts „The Leading Point“ unterhalte ich mich mit Malte Landwehr, Head of SEO bei idealo, und Stefan Vorwerk, Head of SEO bei About You, über das zweite Kapitel des Leadership-Buchs von John C. Maxwell, das uns das „Prinzip vom Einfluss“ vorstellt. Dieses drückt aus, dass nicht der Titel jmd. zu einer Führungspersönlichkeit macht, sondern die Fähigkeit andere zu beeinflussen die Maßeinheit für Führungskompetenz ist.

7 Fragen über Spiritual Leadership an Fionn Kientzler

In dieser Interviewserie stelle ich 7 Fragen an Führungskräfte, die sprichwörtlich eine Verbindung „nach oben“ pflegen. Es handelt sich hierbei um Personen aus der Kirche und Wirtschaft, die Leadership wohlmöglich noch einmal aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Ich möchte herausfinden, was „Spiritual Leadership“ für sie bedeutet und inwiefern ihr Glaube an Gott ihre Führungstätigkeiten beeinflusst. Darf ich also vorstellen? Fionn Kientzler, Managing Partner bei Suxeedo. Diese Content Marketing Agentur entwickelt hochwertige Inhalte, sowohl für Search als auch Kommunikation, Social Media und Conversion Optimierung. Er wird mir im Folgenden Rede und Antwort stehen…

7 Fragen über Spiritual Leadership an Paul Sidelnikow

In dieser Interviewserie stelle ich 7 Fragen an Führungskräfte, die sprichwörtlich eine Verbindung „nach oben“ pflegen. Es handelt sich hierbei um Personen aus der Kirche und Wirtschaft, die Leadership wohlmöglich noch einmal aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Ich möchte herausfinden, was „Spiritual Leadership“ für sie bedeutet und inwiefern ihr Glaube an Gott ihre Führungstätigkeiten beeinflusst. Darf ich also vorstellen? Paul Sidelnikow, Gründer und Geschäftsführer von eCommerce Werkstatt u.a. und vielen weiteren Gesellschaften. Er ist seit über 20 Jahren Führungskraft in Wirtschaft, Kirche und Gesellschaft und wird mir im Folgenden Rede und Antwort stehen…

7 Fragen über Female Leadership an Elena Klammer

Eigentlich ist der Begriff „Female Leadership“ in meinen Augen irreführend, weil Führung immer grundlegenden Prinzipien folgt, die nichts mit dem Geschlecht zu tun haben. Dennoch hatten bzw. teils auch haben es Frauen nicht immer leicht, eine Führungsrolle einzunehmen. Daher soll diese Interviewserie weibliche Führungskräfte besonders ehren und ihnen die Möglichkeit geben, ihre Perspektive zum Thema Führung weiterzugeben. Darf ich also vorstellen? Elena Klammer, Geschäftsführerin bei computeruniverse, einem Onlineshop für Technik und Unterhaltungselektronik und einer 100% Tochter von Hubert Burda Media. Sie wird mir im Folgenden Rede und Antwort stehen…

Kostenloses Online-Führungskräftetraining: Das Hirtenprinzip

Wenn es um das Fachwissen in unserer Kerndisziplin geht, dann ist es für uns wie selbstverständlich, dass wir in unsere Fortbildung investieren. Wir abonnieren Fachzeitschriften, gehen auf Konferenzen und treffen uns mit Gleichgesinnten auf Meetups. Leider beobachte ich dies nicht so häufig, wenn es um die Qualifizierung für eine Führungsposition geht. Irgendwie scheinen viele „Teamführung“ einfach als einen logischen „nächsten Karriereschritt“ anzusehen. Doch das ist meines Erachtens ein Problem: Menschen zu führen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die Einfluss auf Individuen hat und den Erfolg eines ganzen Unternehmens hat. Daher habe ich mich entschieden auf Basis des Buchs „Das Hirtenprinzip“ von Kevin Leman und William Pentak ein kostenloses Online-Führungskräftetraining anzubieten. Ich garantiere dir: Es lohnt sich und wird deine Leiterschaft positiv verändern!

Das Prinzip des Deckels mit Björn Darko und Martin Grahl | Podcast Ep. 001

In dieser Episode meines Führungskräfte-Podcasts „The Leading Point“ unterhalte ich mich mit Björn Darko, Head of SEO und Product bei Ladenzeile, und Martin Grahl, Co-Founder und Geschäftsführer von Claneo, über das erste Kapitel des Leadership-Buchs von John C. Maxwell, das uns das „Prinzip des Deckels“ vorstellt. Dieses drückt aus, dass persönliche und unternehmerische Effektivität proportional zur Führungsstärke verläuft. Wer also die Richtung einer Organisation ändern will, muss ihre Führung ändern.

7 Fragen über Female Leadership an Eva Rausch von Traubenberg

Eigentlich ist der Begriff „Female Leadership“ in meinen Augen irreführend, weil Führung immer grundlegenden Prinzipien folgt, die nichts mit dem Geschlecht zu tun haben. Dennoch hatten bzw. teils auch haben es Frauen nicht immer leicht, eine Führungsrolle einzunehmen. Daher soll diese Interviewserie weibliche Führungskräfte besonders ehren und ihnen die Möglichkeit geben, ihre Perspektive zum Thema Führung weiterzugeben. Darf ich also vorstellen? Eva Rausch von Traubenberg, Head of Audience Development beim Kölner Stadt-Anzeiger. Sie verantwortet seit September 2021 den strategischen Auf- und Ausbau der organischen Reichweite über bspw. Suchmaschinen, Social Media und Newsletter von express.de (Boulevard) und ksta.de (Nachrichten). Sie wird mir im Folgenden Rede und Antwort stehen…

7 Fragen über Female Leadership an Mona-Sophie Euhus

Eigentlich ist der Begriff „Female Leadership“ in meinen Augen irreführend, weil Führung immer grundlegenden Prinzipien folgt, die nichts mit dem Geschlecht zu tun haben. Dennoch hatten bzw. teils auch haben es Frauen nicht immer leicht, eine Führungsrolle einzunehmen. Daher soll diese Interviewserie weibliche Führungskräfte besonders ehren und ihnen die Möglichkeit geben, ihre Perspektive zum Thema Führung weiterzugeben. Darf ich also vorstellen? Mona-Sophie Euhus, Senior People & Culture Business Partner bei DEPT® und damit für das Inhouse Leadership Advisory von über 30 Führungskräften verantwortlich. Parallel gestaltet sie das ganzheitliche Organisationskonzept für das StartUp INVENAUT und schreibt ein Buch über Business Skills. Sie wird mir im Folgenden Rede und Antwort stehen…

7 Fragen über Female Leadership an Andrea Buzzi

Eigentlich ist der Begriff „Female Leadership“ in meinen Augen irreführend, weil Führung immer grundlegenden Prinzipien folgt, die nichts mit dem Geschlecht zu tun haben. Dennoch hatten bzw. teils auch haben es Frauen nicht immer leicht, eine Führungsrolle einzunehmen. Daher soll diese Interviewserie weibliche Führungskräfte besonders ehren und ihnen die Möglichkeit geben, ihre Perspektive zum Thema Führung weiterzugeben. Darf ich also vorstellen? Andrea Buzzi, Gründerin und Geschäftsführerin von FRAUWENK. Sie wird mir im Folgenden Rede und Antwort stehen…

7 Fragen über Female Leadership an Dominique Harris

Eigentlich ist der Begriff „Female Leadership“ in meinen Augen irreführend, weil Führung immer grundlegenden Prinzipien folgt, die nichts mit dem Geschlecht zu tun haben. Dennoch hatten bzw. teils auch haben es Frauen nicht immer leicht, eine Führungsrolle einzunehmen. Daher soll diese Interviewserie weibliche Führungskräfte besonders ehren und ihnen die Möglichkeit geben, ihre Perspektive zum Thema Führung weiterzugeben. Darf ich also vorstellen? Dominique Harris, Director Organic Search bei Peak Ace. Sie wird mir im Folgenden Rede und Antwort stehen…

Department-Entwicklung mit dem 5P Steuerungsrad

Als Führungskraft des mittleren Managements ist es nicht immer einfach, die richtigen Maßnahmen für sein Department zu priorisieren. Sowohl das Team als auch das Management beeinflussen mit ihren Wünschen und Erwartungen den Prozess. Was wäre also, wenn es ein Framework gäbe, mit dem man als Teamlead alle Einflussfaktoren für eine Abteilung abbilden und auf Basis dessen eine Department-Strategie ableiten könnte? Für Führungskräfte aus Agenturen könnte hier ab sofort mein „5P Steuerungsrad eines Agentur-Departments“ eine nützliche Hilfe sein. Dieses habe ich zu Beginn meiner Führungstätigkeit bei DEPT® entwickelt und möchte ich in diesem Artikel einmal näher vorstellen.

Wie Chat GTP das Leadership verändern wird

Chat GTP ist derzeit in aller Munde und viele sind derzeit dabei, diesen auf GTP-3 basierenden Chatbot auf vielerlei Weise auszuprobieren und sind mitunter positiv überrascht von den übermittelten Antworten. Und selbst, wenn die Software auch immer noch Fehlinformationen liefert, deutet vieles darauf hin, dass künstliche Intelligenz Einzug in viele Bereiche unseres Lebens nehmen wird. Wird diese Technologie auch zukünftig die Führung von Mitarbeiter:innen nachhaltig verändern? In diesem Artikel möchte ich darauf eingehen, wie Chat GTP und co. im Führungsalltag genutzt werden könnte.

7 Fragen über Female Leadership an Sylwia Iwanejko-Sajewska

Eigentlich ist der Begriff „Female Leadership“ in meinen Augen irreführend, weil Führung immer grundlegenden Prinzipien folgt, die nichts mit dem Geschlecht zu tun haben. Dennoch hatten bzw. teils auch haben es Frauen nicht immer leicht, eine Führungsrolle einzunehmen. Daher soll diese Interviewserie weibliche Führungskräfte besonders ehren und ihnen die Möglichkeit geben, ihre Perspektive zum Thema Führung weiterzugeben. Darf ich also vorstellen? Sylwia Iwanejko-Sajewska, Country Managerin DACH bei TripleLift. In dieser Funktion baut sie derzeit das lokale Team auf und treibt das Wachstum des Unternehmens hierzulande voran. Sie wird mir im Folgenden Rede und Antwort stehen…

Wie stärkenorientierte Führung mit dem Gallup StrengthsFinder gelingt

Studien von Gallup haben gezeigt, dass Führungskräfte vor allem dann erfolgreich sind, wenn sie die Stärken ihrer Mitarbeiter:innen kennen und in diese investieren anstatt immer nur auf die Schwächen zu schauen. Ebendies fördert die Einsatzbereitschaft sowie das Wohlbefinden eines jeden/jeder Einzelnen und schafft die Rahmenbedingungen für Höchstleistungen. Um die eigenen Stärken zu identifizieren und sich als Team besser kennenzulernen, empfiehlt sich daher die Nutzung des StrengthsFinder. Wie dies praktisch aussehen kann, erfährst du in diesem Artikel.

Entwicklung von Mitarbeiter:innen mit dem Kompetenzrad

Im Zeitalter des ständigen Wandels und der zunehmenden Digitalisierung ist es wichtig, seine Fachkräfte kontinuierlich weiterzubilden und ihre Kompetenzen zu entwickeln. Dies gilt im SEO genauso wie in allen anderen Branchen. Ein Kompetenzrad bietet hierbei eine gute Möglichkeit, um den aktuellen Stand der Kompetenzen abzubilden und Entwicklungsmöglichkeiten aufzuzeigen. In diesem Artikel möchte ich ein mögliches Kompetenzrad für SEO-Consultants vorstellen und dabei genauer vorstellen, wie man ein Kompetenzrad in der Praxis anwenden kann.

7 Fragen über Female Leadership an Nina Roser

Eigentlich ist der Begriff „Female Leadership“ in meinen Augen irreführend, weil Führung immer grundlegenden Prinzipien folgt, die nichts mit dem Geschlecht zu tun haben. Dennoch hatten bzw. teils auch haben es Frauen nicht immer leicht, eine Führungsrolle einzunehmen. Daher soll diese Interviewserie weibliche Führungskräfte besonders ehren und ihnen die Möglichkeit geben, ihre Perspektive zum Thema Führung weiterzugeben. Darf ich also vorstellen? Nina Roser, Head of SEO bei fischerAppelt. Regelmäßig steht sie national und international auf der Bühne, um spannende SEO Cases vorzustellen, die dazu beitragen, dass die verschiedenen Disziplinen einer Website in der täglichen Arbeit enger zusammenrücken und alle von den Synergien profitieren. Sie wird mir im Folgenden Rede und Antwort stehen…

Wie wir uns als SEO-Leads mit Asana und co. organisieren

In einem Konstrukt, in denen mehrere Leads für ein Team verantwortlich sind, ist es wichtig Strukturen zu finden, um den Überblick zu bewahren und sich gegenseitig über Neuigkeiten im Loop zu halten. Nachdem wir bei DEPT® im Frühjahr 2021 Substrukturen innerhalb des SEO-Beratungsteams geschaffen haben, mussten wir uns darüber Gedanken machen, wie wir uns als SEO-Leads organisieren können. In diesem Artikel möchte ich ein paar Einblicke geben, wie wir dies angegangen sind.

7 Fragen über Female Leadership an Gesina Kunkel

Eigentlich ist der Begriff „Female Leadership“ in meinen Augen irreführend, weil Führung immer grundlegenden Prinzipien folgt, die nichts mit dem Geschlecht zu tun haben. Dennoch hatten bzw. teils auch haben es Frauen nicht immer leicht, eine Führungsrolle einzunehmen. Daher soll diese Interviewserie weibliche Führungskräfte besonders ehren und ihnen die Möglichkeit geben, ihre Perspektive zum Thema Führung weiterzugeben. Darf ich also vorstellen? Gesina Kunkel, Managing Director der impulsQ. Der Schwerpunkt der 20-köpfigen Online Marketing Agentur liegt auf Content Distribution und Digitaler PR in mittlerweile über 100 Ländern. Sie wird mir im Folgenden Rede und Antwort stehen…

7 Fragen über Female Leadership an Tatjana Biallas

Eigentlich ist der Begriff „Female Leadership“ in meinen Augen irreführend, weil Führung immer grundlegenden Prinzipien folgt, die nichts mit dem Geschlecht zu tun haben. Dennoch hatten bzw. teils auch haben es Frauen nicht immer leicht, eine Führungsrolle einzunehmen. Daher soll diese Interviewserie weibliche Führungskräfte besonders ehren und ihnen die Möglichkeit geben, ihre Perspektive zum Thema Führung weiterzugeben. Darf ich also vorstellen? Tatjana Biallas, Geschäftsführerin der FUNKE Medien Niedersachsen. Das regionale Medienhaus mit Sitz in Braunschweig ist unteranderem der Herausgeber der Braunschweiger Zeitung und publiziert verschiedenste digitale Medienmarken. Sie wird mir im Folgenden Rede und Antwort stehen…

7 Fragen über Female Leadership an Irina Hey

Eigentlich ist der Begriff „Female Leadership“ in meinen Augen irreführend, weil Führung immer grundlegenden Prinzipien folgt, die nichts mit dem Geschlecht zu tun haben. Dennoch hatten bzw. teils auch haben es Frauen nicht immer leicht, eine Führungsrolle einzunehmen. Daher soll diese Interviewserie weibliche Führungskräfte besonders ehren und ihnen die Möglichkeit geben, ihre Perspektive zum Thema Führung weiterzugeben. Darf ich also vorstellen? Kathleen Jaedtke, Irina Hey, Team Lead Content Marketing bei AutoScout24 – Europas größter Online-Automarkt. Der Marktplatz bietet Privatkunden, Händlern und Herstellern seit 1998 eine umfassende Plattform für den Autohandel im Internet. Sie wird mir im Folgenden Rede und Antwort stehen…

7 Fragen über Female Leadership an Magdalena Mues

Eigentlich ist der Begriff „Female Leadership“ in meinen Augen irreführend, weil Führung immer grundlegenden Prinzipien folgt, die nichts mit dem Geschlecht zu tun haben. Dennoch hatten bzw. teils auch haben es Frauen nicht immer leicht, eine Führungsrolle einzunehmen. Daher soll diese Interviewserie weibliche Führungskräfte besonders ehren und ihnen die Möglichkeit geben, ihre Perspektive zum Thema Führung weiterzugeben. Darf ich also vorstellen? Magdalena Mues, Gründerin und Geschäftsführerin von Claneo, einer Agentur für Search- und Content Marketing mit 85+ Expert:innen im Bereich SEO, Content und Digital PR. Sie wird mir im Folgenden Rede und Antwort stehen…

7 Fragen über Female Leadership an Kathleen Jaedtke

Eigentlich ist der Begriff „Female Leadership“ in meinen Augen irreführend, weil Führung immer grundlegenden Prinzipien folgt, die nichts mit dem Geschlecht zu tun haben. Dennoch hatten bzw. teils auch haben es Frauen nicht immer leicht, eine Führungsrolle einzunehmen. Daher soll diese Interviewserie weibliche Führungskräfte besonders ehren und ihnen die Möglichkeit geben, ihre Perspektive zum Thema Führung weiterzugeben. Darf ich also vorstellen? Kathleen Jaedtke, Head of Marketing DACH bei HubSpot. HubSpot bietet eine führende CRM-Plattform (Customer Relationship Management) mit Software und Support, um Unternehmen beim Wachstum mit System zu unterstützen. Sie wird mir im Folgenden Rede und Antwort stehen…

7 Fragen über Self-Leadership an Jan-Peter Ruhso

In dieser Interviewserie stelle ich 7 Fragen an Freelancer:innen aus dem Bereich SEO und Digitales Marketing. Im Fokus stehen dabei Fragen aus den Bereichen Selbstführung, Selbstständigkeit und Unternehmertum. Hierdurch lernst du die freischaffenden Unternehmer:innen näher kennen und erhälst durch ihre Antworten einen Eindruck, worauf es beim Freelancing ankommt. Es lohnt sich also definitiv! Darf ich also vorstellen? Jens Umland. Er ist seit 2016 als Freelancer im Bereich SEO mit dem Fokus auf strategischem und technischem SEO tätig. Er ist seit 2016 als SEO-Freelancer aktiv und zudem Gründer von dem SEO Logfile-Analyse-Tool crawlOPTIMIZER. – Er wird mir im Folgenden Rede und Antwort stehen…

7 Fragen über Self-Leadership an Jens Umland

In dieser Interviewserie stelle ich 7 Fragen an Freelancer:innen aus dem Bereich SEO und Digitales Marketing. Im Fokus stehen dabei Fragen aus den Bereichen Selbstführung, Selbstständigkeit und Unternehmertum. Hierdurch lernst du die freischaffenden Unternehmer:innen näher kennen und erhälst durch ihre Antworten einen Eindruck, worauf es beim Freelancing ankommt. Es lohnt sich also definitiv! Darf ich also vorstellen? Jens Umland. Er ist seit 2016 als Freelancer im Bereich SEO mit dem Fokus auf strategischem und technischem SEO tätig. – Er wird mir im Folgenden Rede und Antwort stehen…

7 Fragen über Self-Leadership an Sabine Langmann

In dieser Interviewserie stelle ich 7 Fragen an Freelancer:innen aus dem Bereich SEO und Digitales Marketing. Im Fokus stehen dabei Fragen aus den Bereichen Selbstführung, Selbstständigkeit und Unternehmertum. Hierdurch lernst du die freischaffenden Unternehmer:innen näher kennen und erhälst durch ihre Antworten einen Eindruck, worauf es beim Freelancing ankommt. Es lohnt sich also definitiv! Darf ich also vorstellen? Sabine Langmann. Sie ist seit 2019 freiberuflich unterwegs und hat sich auf Tech SEO, Audits und Strategie spezialisiert. Zuvor war sie einige Jahre inhouse für eines der führenden Gutschein-Portale unterwegs. – Sie wird mir im Folgenden Rede und Antwort stehen…

7 Fragen über Self-Leadership an Max Schubert

In dieser Interviewserie stelle ich 7 Fragen an Freelancer:innen aus dem Bereich SEO und Digitales Marketing. Im Fokus stehen dabei Fragen aus den Bereichen Selbstführung, Selbstständigkeit und Unternehmertum. Hierdurch lernst du die freischaffenden Unternehmer:innen näher kennen und erhälst durch ihre Antworten einen Eindruck, worauf es beim Freelancing ankommt. Es lohnt sich also definitiv! Darf ich also vorstellen? Max Schubert. – Er wird mir im Folgenden Rede und Antwort stehen…

7 Fragen über Self-Leadership an Andor Palau

In dieser Interviewserie stelle ich 7 Fragen an Freelancer:innen aus dem Bereich SEO und Digitales Marketing. Im Fokus stehen dabei Fragen aus den Bereichen Selbstführung, Selbstständigkeit und Unternehmertum. Hierdurch lernst du die freischaffenden Unternehmer:innen näher kennen und erhälst durch ihre Antworten einen Eindruck, worauf es beim Freelancing ankommt. Es lohnt sich also definitiv! Darf ich also vorstellen? Andor Palau. Er ist seit August 2020 selbstständig und ein international tätiger SEO-Consultant im Bereich Organic Search. Er war mehrere Jahre Inhouse SEO bei TopTarif und sechs Jahre lang der Head of SEO bei der Peak Ace AG. – Er wird mir im Folgenden Rede und Antwort stehen…

7 Fragen über Self-Leadership an Michael Tietz

In dieser Interviewserie stelle ich 7 Fragen an Freelancer:innen aus dem Bereich SEO und Digitales Marketing. Im Fokus stehen dabei Fragen aus den Bereichen Selbstführung, Selbstständigkeit und Unternehmertum. Hierdurch lernst du die freischaffenden Unternehmer:innen näher kennen und erhälst durch ihre Antworten einen Eindruck, worauf es beim Freelancing ankommt. Es lohnt sich also definitiv! Darf ich also vorstellen? Michael Tietz. Seit 2018 entwickelt er als SEO-Freelancer erfolgreich Wachstumsstrategien für mittelständische Unternehmen, Konzerne und unterstützt zudem zahlreiche bekannte Digitalagenturen. – Er wird mir im Folgenden Rede und Antwort stehen…

7 Fragen über Self-Leadership an Astrid Kramer

In dieser Interviewserie stelle ich 7 Fragen an Freelancer:innen aus dem Bereich SEO und Digitales Marketing. Im Fokus stehen dabei Fragen aus den Bereichen Selbstführung, Selbstständigkeit und Unternehmertum. Hierdurch lernst du die freischaffenden Unternehmer:innen näher kennen und erhälst durch ihre Antworten einen Eindruck, worauf es beim Freelancing ankommt. Es lohnt sich also definitiv! Darf ich also vorstellen? Astrid Kramer. Sie ist seit vielen Jahren im Bereich SEO und UX tätig. Ihr Fokus liegt auf Corporate SEO, also in der Beratung großer und reichweitenstarker Unternehmen. – Sie wird mir im Folgenden Rede und Antwort stehen…

7 Fragen über Self-Leadership an Mario Schwertfeger

In dieser Interviewserie stelle ich 7 Fragen an Freelancer:innen aus dem Bereich SEO und Digitales Marketing. Im Fokus stehen dabei Fragen aus den Bereichen Selbstführung, Selbstständigkeit und Unternehmertum. Hierdurch lernst du die freischaffenden Unternehmer:innen näher kennen und erhälst durch ihre Antworten einen Eindruck, worauf es beim Freelancing ankommt. Es lohnt sich also definitiv! Darf ich also vorstellen? Mario Schwertfeger. Er ist seit 2017 als Freelancer im Bereich SEO tätig. Sein Schwerpunkt liegt vor allem auf technischen SEO Themen, so wie Analysen und Konzepte gerade für größere Seiten. – Er wird mir im Folgenden Rede und Antwort stehen…

7 Fragen über Self-Leadership an Udo Raaf

In dieser Interviewserie stelle ich 7 Fragen an Freelancer:innen aus dem Bereich SEO und Digitales Marketing. Im Fokus stehen dabei Fragen aus den Bereichen Selbstführung, Selbstständigkeit und Unternehmertum. Hierdurch lernst du die freischaffenden Unternehmer:innen näher kennen und erhälst durch ihre Antworten einen Eindruck, worauf es beim Freelancing ankommt. Es lohnt sich also definitiv! Darf ich also vorstellen? Udo Raaf. Er ist seit einigen Jahren selbstständig und berät Verlage, Gewerkschaften, Behörden und KMU zum Thema organisches Wachstum mit Content. 2021 veröffentlichte er das Buch „Der SEO-Planer“. – Er wird mir im Folgenden Rede und Antwort stehen…

7 Fragen über Self-Leadership an Fabian Jaeckert

In dieser Interviewserie stelle ich 7 Fragen an Freelancer:innen aus dem Bereich SEO und Digitales Marketing. Im Fokus stehen dabei Fragen aus den Bereichen Selbstführung, Selbstständigkeit und Unternehmertum. Hierdurch lernst du die freischaffenden Unternehmer:innen näher kennen und erhälst durch ihre Antworten einen Eindruck, worauf es beim Freelancing ankommt. Es lohnt sich also definitiv! Darf ich also vorstellen? Fabian Jaeckert. Er ist SEO mit Leib und Seele. Mit seinem Kollegen Benjamin O’Daniel berät und schult er Marketing-Teams in SEO und Content. Bekannt ist Fabian auch durch seinen Content Performance Podcast. – Er wird mir im Folgenden Rede und Antwort stehen…

7 Fragen über Self-Leadership an Stephan Czysch

In dieser Interviewserie stelle ich 7 Fragen an Freelancer:innen aus dem Bereich SEO und Digitales Marketing. Im Fokus stehen dabei Fragen aus den Bereichen Selbstführung, Selbstständigkeit und Unternehmertum. Hierdurch lernst du die freischaffenden Unternehmer:innen näher kennen und erhälst durch ihre Antworten einen Eindruck, auf was es beim Freelancing ankommt. Es lohnt sich also definitiv! Darf ich also vorstellen? Stephan Czysch. Er hilft Unternehmen und Teams als strategischer Online-Marketingberater und Interim-Manager dabei, bessere Ergebnisse zu erzielen. Vor seiner Selbstständigkeit gründete Stephan die Agentur Trust Agents (heute Teil von Dept). – Er wird mir im Folgenden Rede und Antwort stehen…

7 Fragen über Inhouse-Leadership an Gianna Brachetti-Truskawa

In dieser Interviewserie stelle ich 7 Fragen an Inhouse-Führungskräfte aus dem Bereich SEO und Digitales Marketing. Hierdurch lernst du die Leads und ihre Perspektive über Leadership kennen und erhälst durch ihre Antworten Impulse für die Leitung deines eigenen Teams. Es lohnt sich also definitiv! Darf ich also vorstellen? Gianna Brachetti-Truskawa ist Senior Product Manager bei DeepL und verantwortet den Bereich SEO. DeepL SE betreibt Linguee.com sowie DeepL.com, das präziseste Online-Übersetzungstool der Welt. Gianna wird mir im Folgenden Rede und Antwort stehen…

7 Fragen über Inhouse-Leadership an Maike Schultze-Rhonhof

In dieser Interviewserie stelle ich 7 Fragen an Inhouse-Führungskräfte aus dem Bereich SEO und Digitales Marketing. Hierdurch lernst du die Leads und ihre Perspektive über Leadership kennen und erhälst durch ihre Antworten Impulse für die Leitung deines eigenen Teams. Es lohnt sich also definitiv! Darf ich also vorstellen? Maike Schultze-Rhonhof, Lead SEO Manager bei AXA. Dort verantwortet sie unter anderem die SEO Strategie, den Bereich der vertrieblichen Paid Social Media Aktivitäten, unterstützt in der Webanalyse und hat gemeinsam mit ihrem Team den CRO Bereich aufgebaut. – Sie wird mir im Folgenden Rede und Antwort stehen…

7 Fragen über Inhouse-Leadership an Benedikt Kirch

In dieser Interviewserie stelle ich 7 Fragen an Inhouse-Führungskräfte aus dem Bereich SEO und Digitales Marketing. Hierdurch lernst du die Leads und ihre Perspektive über Leadership kennen und erhälst durch ihre Antworten Impulse für die Leitung deines eigenen Teams. Es lohnt sich also definitiv! Darf ich also vorstellen? Benedikt Kirch, Head of SEO bei OBI. Er verantwortet dort mit seinem Team alle SEO-Maßnahmen in 8 Ländern. Die OBI Next ist sowohl für den Online Shop als auch die Web-Vermarktung der Obi Märkte in Europa zuständig. – Er wird mir im Folgenden Rede und Antwort stehen…

7 Fragen über Inhouse-Leadership an Eduard Protzel

In dieser Interviewserie stelle ich 7 Fragen an Inhouse-Führungskräfte aus dem Bereich SEO und Digitales Marketing. Hierdurch lernst du die Leads und ihre Perspektive über Leadership kennen und erhälst durch ihre Antworten Impulse für die Leitung deines eigenen Teams. Es lohnt sich also definitiv! Darf ich also vorstellen? Eduard Protzel, Director of Organic Search bei Bitpanda. Bitpanda bietet über die Plattform einen Zugang zu Investmentprodukten ohne digitale Mauern und komplexen Barrieren. Zuvor war Eduard Director of Organic Channels bei Raisin. – Er wird mir im Folgenden Rede und Antwort stehen…

7 Fragen über Inhouse-Leadership an Jakobus Müller

In dieser Interviewserie stelle ich 7 Fragen an Inhouse-Führungskräfte aus dem Bereich SEO und Digitales Marketing. Hierdurch lernst du die Leads und ihre Perspektive über Leadership kennen und erhälst durch ihre Antworten Impulse für die Leitung deines eigenen Teams. Es lohnt sich also definitiv! Darf ich also vorstellen? Jakobus Müller, Head of SEO bei Douglas, der #1 Beauty-Retailer in Europa. Mit seinem Team aus über 10 Kolleg:innen verantwortet er die SEO-Optimierung von 34 Online-Shops. – Er wird mir im Folgenden Rede und Antwort stehen…

7 Fragen über Inhouse-Leadership an Theresa Futh

In dieser Interviewserie stelle ich 7 Fragen an Inhouse-Führungskräfte aus dem Bereich SEO und Digitales Marketing. Hierdurch lernst du die Leads und ihre Perspektive über Leadership kennen und erhälst durch ihre Antworten Impulse für die Leitung deines eigenen Teams. Es lohnt sich also definitiv! Darf ich also vorstellen? Theresa Futh, Head of SEO & Audience bei der Medienmarke t-online (Ströer News Publishing). Theresa ist seit über sechs Jahren in der Führungsrolle. Diese startete bei BILD.de als Head of SEO und konnte sie ab Mitte 2016 bei t-online fortführen und ausbauen. – Sie wird mir im Folgenden Rede und Antwort stehen…

Wie man das Owner’s Business Dilemma überwindet

Viele Freelancer:innen, aber auch Gründer:innen und Geschäftsführer:innen aufstrebender Unternehmen stehen in der Gefahr, sich in einem “Owner’s Business Dilemma” zu befinden. In diesem befinden sich Menschen, die selbst ihre wichtigste Schlüsselressource und gleichzeitig ihr wichtigster Vertriebskanal sind. Dies gilt insbesondere dann, wenn ein Geschäftsmodell zugrunde liegt, bei dem Zeit gegen Geld getauscht wird. Wer das Ziel hat, sein Business zu vergrößern oder gar zu verkaufen, wird nicht drum herumkommen, hier Grundlegendes zu ändern. In diesem Artikel möchte ich darauf eingehen, welche Auswege es hierbei gibt.

Verletzlichkeit als Führungskraft: Starke Leader zeigen ihre Schwächen

Führungskraft zu sein, ist nicht immer einfach. Es gilt mutig voranzugehen, mitunter schwierige Entscheidungen zu treffen und trotz äußerer und innerer Umstände mit Optimismus und Selbstbewusstsein aufzutreten. Man könnte meinen, dass echte Leader keine Schwächen zeigen dürfen. Und bis heute gibt es viele Führungskräfte, die ihre Emotionen verstecken, um Stärke und Führungsqualität zu demonstrieren. Doch ist dies der richtige Weg? Sorgt dies nicht eher für Distanz und Unverständnis gegenüber den Mitarbeiter:innen? Wie viel Schwäche darf eine Führungskraft also zeigen? In diesem Artikel diskutiere ich meine Sichtweise dazu.

Führungskräfte-Entwicklung: Wahre Führungskräfte sind keine Held:innen

Für viele Menschen ist es ein langfristiges Ziel, einmal eine Führungskraft zu werden. Die Rolle eines Leaders fasziniert, ja sie hat für viele etwas Heroisches: Mehr Einfluss. Mehr Verantwortung. Mehr Geld. Man könnte meinen: „Wer führt, habe es geschafft.“ Gleichzeitig sind Führungskräfte eines der am häufigsten genannten Gründe, warum Mitarbeiter:innen Unternehmen verlassen. Damit werden sie eher zu einer tragischen Leitfigur als zu einem Helden bzw. einer Heldin. Wenn man sich jedoch mit dem Thema Führung tiefer auseinandersetzt, wird einem klar, dass die eigentliche Aufgabe eines Leaders nicht darin liegt ein „Hero“, sondern ein „Heromaker“ zu sein. Die Frage ist nur, wie dies gelingen kann? In diesem Artikel teile ich meine Gedanken dazu.

7 Fragen über Inhouse-Leadership an Sarah Stein

In dieser Interviewserie stelle ich 7 Fragen an Inhouse-Führungskräfte aus dem Bereich SEO und Digitales Marketing. Hierdurch lernst du die Leads und ihre Perspektive über Leadership kennen und erhälst durch ihre Antworten Impulse für die Leitung deines eigenen Teams. Es lohnt sich also definitiv! Darf ich also vorstellen? Sarah Stein, Head of Search Experience beim SWR. Ebenfalls leitet sie dort auch stellvertretend die Abteilung Audience Development, zu welcher ihr Team gehört. – Sie wird mir im Folgenden Rede und Antwort stehen…

7 Fragen über Inhouse-Leadership an Tim Oudeman

In dieser Interviewserie stelle ich 7 Fragen an Inhouse-Führungskräfte aus dem Bereich SEO und Digitales Marketing. Hierdurch lernst du die Leads und ihre Perspektive über Leadership kennen und erhälst durch ihre Antworten Impulse für die Leitung deines eigenen Teams. Es lohnt sich also definitiv! Darf ich also vorstellen? Tim Oudeman, Teamlead SEO bei Breuninger. Der im Jahr 2008 gestartete Online-Shop zählt zu den erfolgreichsten im Fashion-Premiumsegment und ist auch in Österreich, der Schweiz und in Polen verfügbar. – Er wird mir im Folgenden Rede und Antwort stehen…

Authentische Führung ist ein Balanceakt

Wir leben in einer Zeit, wo Schein manchmal mehr zu zählen scheint als das Sein. In den sozialen Medien zeigen wir uns meist von nur die Sonnenseiten des Lebens, so dass schnell der Eindruck entstehen kann, dass immer alles läuft und es keine Schattenseiten gäbe. Gleichzeitig sehnen sich Menschen in unserer heutigen Zeit nach Wahrhaftigkeit und Echtheit. In vielen Ratgebern zum Thema Leadership liest man immer wieder, dass man als Führungskraft authentisch führen soll. Doch was heißt das? Und ist authentische Führung immer der richtige Weg? In diesem Artikel gehe ich näher auf dieses Thema ein…

7 Fragen über Inhouse-Leadership an Björn Darko

In dieser Interviewserie stelle ich 7 Fragen an Inhouse-Führungskräfte aus dem Bereich SEO und Digitales Marketing. Hierdurch lernst du die Leads und ihre Perspektive über Leadership kennen und erhälst durch ihre Antworten Impulse für die Leitung deines eigenen Teams. Es lohnt sich also definitiv! Darf ich also vorstellen? Björn Darko, Head of Product & SEO bei Ladenzeile und ist dort verantwortlich für die Weiterentwicklung der Shopping Plattform. Björn ist regelmäßiger Speaker auf internationalen Konferenzen, publiziert Fachartikel in einschlägigen Magazinen und ist Host des beliebten SEOPRESSO Podcasts. – Er wird mir im Folgenden Rede und Antwort stehen…

7 Fragen über Inhouse-Leadership an Stephan Walcher

In dieser Interviewserie stelle ich 7 Fragen an Inhouse-Führungskräfte aus dem Bereich SEO und Digitales Marketing. Hierdurch lernst du die Leads und ihre Perspektive über Leadership kennen und erhälst durch ihre Antworten Impulse für die Leitung deines eigenen Teams. Es lohnt sich also definitiv! Darf ich also vorstellen? Stephan Walcher, Director SEO bei AutoScout24, dem europaweit größtem Online-Automarkt. Davor führte er bereits Teams als Teamleiter und als Head-of, bei mehreren Agenturen, war bei Microsoft Bing und als Head of Product bei einem SEO-Tool Anbieter tätig.. – Er wird mir im Folgenden Rede und Antwort stehen…

7 Fragen über Inhouse-Leadership an Norman Nielsen

In dieser Interviewserie stelle ich 7 Fragen an Inhouse-Führungskräfte aus dem Bereich SEO und Digitales Marketing. Hierdurch lernst du die Leads und ihre Perspektive über Leadership kennen und erhälst durch ihre Antworten Impulse für die Leitung deines eigenen Teams. Es lohnt sich also definitiv! Darf ich also vorstellen? Norman Nielsen, Vice President Growth (Organic, CRM, ASO) bei Omio, einem Berliner Unicorn und globaler Buchungsplattform für Zug-, Bus-, Flugtickets. – Er wird mir im Folgenden Rede und Antwort stehen…

7 Fragen über Inhouse-Leadership an Felix Welckenbach

In dieser Interviewserie stelle ich 7 Fragen an Inhouse-Führungskräfte aus dem Bereich SEO und Digitales Marketing. Hierdurch lernst du die Leads und ihre Perspektive über Leadership kennen und erhälst durch ihre Antworten Impulse für die Leitung deines eigenen Teams. Es lohnt sich also definitiv! Darf ich also vorstellen? Felix Welckenbach, Director Inbound Marketing bei HomeToGo, dem größten Marktplatz für Ferienwohnungen und Ferienhäuser weltweit. Dort verantwortet er mit seinem Team die Bereiche SEO, PR, Social Media und organischer Markenaufbau.– Er wird mir im Folgenden Rede und Antwort stehen…