Auf dieser Seite findest du alle Blogbeiträge über „Leadership & Führung“, sortiert nach ihrem Erscheinungsdatum. Wenn du nach bestimmten Artikeln suchst, nutze die nachfolgenden Subkategorien…

Zitate über Führung: Impulse über Leadership aus der Zitatekiste

Zitate üben eine große Anziehungskraft auf Menschen aus. Ein gutes Zitat präzisiert und erläutert eine Idee oder einen Gedanken und gibt Inspiration. Im Bereich der Führung haben bereits schon viele erfahrene Führungskräfte und Coaches Statements von sich gegeben ihre Gedanken auf den Punkt gebracht. Im Laufe der Zeit werde ich auf dieser Seite daher diese Statements bzw. Zitate über Führung weitergeben, die ich für motivierend, lehrreich oder erinnerungswürdig halte. Dazu ergänze ich immer ein paar Gedanken meinerseits…

Karrierepfade in einer SEO-Agentur: Vom Trainee zum Senior SEO-Consultant

Als Teamleiter wird man häufig von seinen Mitarbeitern mit der Frage konfrontiert, was ihnen denn noch zum Erreichen der nächsten Stufe der Karriereleiter fehlt. Ein Blick in die üblichen Stellenprofile hilft hier meist nur bedingt weiter, weil diese oft zu starr sind. Doch wie gelingt eine standardisierte und damit auch faire Skizzierung eines Karriepfads, der gleichzeitig die individuellen Eigenschaften eines jeden Mitarbeitenden berücksichtigt? Am Beispiel des Karrierewegs vom Trainee zum Senior SEO-Consultant zeige ich dir hierzu meine Perspektive…

7 Fragen über Agency-Leadership an Alexander Geißenberger

In dieser Interviewserie stelle ich 7 Fragen an Führungskräfte aus Agenturen aus dem Bereich Digitales Marketing. Hierdurch lernst du die Leads und ihre Agenturen von einer neuen Seite kennen und erhälst durch ihre Antworten Impulse für die Leitung deines eigenen Teams. Es lohnt sich also definitiv! Darf ich also vorstellen? Alexander Geißenberger, Gründer und Geschäftsführer bei xpose360. Neben der Führung der fast 80-köpfigen Performance Marketing Agentur ist er an der Hochschule Augsburg lehrbeauftragt im Master Studiengang „Marketing Management Digital“, Mitglied des Berufsbildungsausschusses und seit vielen Jahren Speaker in den Bereichen Unternehmensentwicklung, Mitarbeiterführung und Online Marketing. – Im Folgenden wird er mir Rede und Antwort stehen…

7 Fragen über Agency-Leadership an Robin Heintze

In dieser Interviewserie stelle ich 7 Fragen an Führungskräfte aus Agenturen aus dem Bereich Digitales Marketing. Hierdurch lernst du die Leads und ihre Agenturen von einer neuen Seite kennen und erhälst durch ihre Antworten Impulse für die Leitung deines eigenen Teams. Es lohnt sich also definitiv! Darf ich also vorstellen? Robin Heintze, Co-Founder und Geschäftsführer bei morefire. Das fast 120-köpfige, internationale Team aus sympathischen Spezialisten nutzt alle relevanten Kanäle im Online Marketing, um für die Kunden ein nachhaltiges Wachstum zu erreichen. Robin arbeitet seit 2005 im Online Marketing und ist seit 2009 selbstständig. – Im Folgenden wird er mir Rede und Antwort stehen…

7 Fragen über Agency-Leadership an Andreas Schülke

In dieser Interviewserie stelle ich 7 Fragen an Führungskräfte aus Agenturen aus dem Bereich Digitales Marketing. Hierdurch lernst du die Leads und ihre Agenturen von einer neuen Seite kennen und erhälst durch ihre Antworten Impulse für die Leitung deines eigenen Teams. Es lohnt sich also definitiv! Darf ich also vorstellen? Andreas Schülke, Head of Agency bei Bloofusion. Er ist selbst Diplom-Psychologe und als internationaler Redner, Seminarleiter und Autor in der Szene bekannt. – Er wird mir im Folgenden Rede und Antwort stehen…

7 Fragen über Agency-Leadership an Martin Grahl

In dieser Interviewserie stelle ich 7 Fragen an Führungskräfte aus Agenturen aus dem Bereich Digitales Marketing. Hierdurch lernst du die Leads und ihre Agenturen von einer neuen Seite kennen und erhältst durch ihre Antworten Impulse für die Leitung deines eigenen Teams. Es lohnt sich also definitiv! Darf ich also vorstellen? Martin Grahl, Co-Founder und Geschäftsführer bei Claneo. 2017 gegründet, hat sich die Agentur in nur drei Jahren von einem Startup mit acht Personen zu einem mittelständischen Unternehmen mit über 80 Expert:innen entwickelt. – Er wird mir im Folgenden Rede und Antwort stehen…

Diese 5F deiner Mitarbeiter:innen sollten dich interessieren

Um Mitarbeiter:innen ganzheitlich zu führen, gilt es in 1:1-Meetings über mehr zu reden als nur die tagtägliche Arbeit. Wer in Personalverantwortung steht, benötigt daher ein wirkliches Interesse an seinem Gegenüber. Idealerweise ist man als Führungskraft auch bereit, von sich selbst zu erzählen und die Tür für ein gegenseitiges Vertrauensverhältnis zu öffnen. Doch nicht immer gelingt ein Austausch auf natürliche Art und Weise. Daher kann es sinnvoll sein. In diesem Artikel stelle ich dir daher die 5F des Lebens vor…

3 Reflexionsfragen für mehr Dankbarkeit

Eines der Schlüssel für ein glückliches Leben, ja für eine von Glück erfüllte Leiterschaft ist Dankbarkeit: Dankbar sein für das, was man hat und erreicht hat. Eigentlich ist nichts, was wir erleben, eine Selbstverständlichkeit. Indem man seiner Dankbarkeit aber Worte verleiht und regelmäßig an die Personen weitergibt, die einem Gutes getan haben, prägt man eine Kultur der Wertschätzung. Mit 3 Reflexionsfragen möchte ich dir hier einen Impuls geben, wie du deine Dankbarkeit steigern kannst…

7 Fragen über Agency-Leadership an Olaf Kopp

In dieser Interviewserie stelle ich 7 Fragen an Führungskräfte aus Agenturen aus dem Bereich Digitales Marketing. Hierdurch lernst du die Leads und ihre Agenturen von einer neuen Seite kennen und erhälst durch ihre Antworten Impulse für die Leitung deines eigenen Teams. Es lohnt sich also definitiv! Darf ich also vorstellen? Olaf Kopp, Co-Founder, Chief Business Development Officer und Head of SEO bei Aufgesang. Er ist Autor, Podcaster sowie anerkannter Branchen-Experte für SEO, Online- und Content-Marketing-Strategien entlang der Customer-Journey und digitalen Markenaufbau. Von 2012 bis 2015 war er Geschäftsführer bei Aufgesang. – Im Folgenden wird er mir Rede und Antwort stehen…

7 Fragen über Agency-Leadership an Sebastian Erlhofer

In dieser Interviewserie stelle ich 7 Fragen an Führungskräfte aus Agenturen aus dem Bereich Digitales Marketing. Hierdurch lernst du die Leads und ihre Agenturen von einer neuen Seite kennen und erhälst durch ihre Antworten Impulse für die Leitung deines eigenen Teams. Es lohnt sich also definitiv! Darf ich also vorstellen? Sebastian Erlhofer, Gründer und Geschäftsführer bei mindshape. Die Digitalagentur mindshape schafft ganzheitliche Website- und Online-Marketinglösungen für mittelständische Unternehmen. Mittlerweile arbeiten über 40 mindshapees in unterschiedlichen Bereichen von Konzeption, Data, Design, Redaktion, Kreation, Performance bis zur Websolutions. – Im Folgenden wird er mir Rede und Antwort stehen…

7 Fragen über Agency-Leadership an Johan von Hülsen

In dieser Interviewserie stelle ich 7 Fragen an Führungskräfte aus Agenturen aus dem Bereich Digitales Marketing. Hierdurch lernst du die Leads und ihre Agenturen von einer neuen Seite kennen und erhälst durch ihre Antworten Impulse für die Leitung deines eigenen Teams. Es lohnt sich also definitiv! Darf ich also vorstellen? Johan von Hülsen, Gründer und Geschäftsführer bei Wingmen. Johan steht auf SEO mit Strategie und arbeitet am Liebsten mit anderen SEO-Expertinnen und Experten als Ansprechpartner. Auch wenn er weiß, dass es eigentlich falsch ist, ist er stolz darauf 90% seiner Arbeitszeit für Kunden zu verwenden und nur 10% für die Geschäftsführung. – Er wird mir im Folgenden Rede und Antwort stehen…

7 Fragen über Agency-Leadership an Beate Müller

In dieser Interviewserie stelle ich 7 Fragen an Führungskräfte aus Agenturen aus dem Bereich Digitales Marketing. Hierdurch lernst du die Leads und ihre Agenturen von einer neuen Seite kennen und erhälst durch ihre Antworten Impulse für die Leitung deines eigenen Teams. Es lohnt sich also definitiv! Darf ich also vorstellen? Beate Müller, Managing Director bei Dept am Standort Berlin. Hier ist sie vor allem verantwortlich für die Bereiche People & Operations. Beate greift auf eine langjährige Erfahrung als Führungskraft zurück. Vormals war sie bei Trust Agents, Deltamethod und Lieferando aktiv. – Sie wird mir im Folgenden Rede und Antwort stehen…

12 (meist kostenlose) Ideen für digitale Teamevents

Die Corona-Krise hat alles verändert. Wo man sich zuvor noch regelmäßig im Büro sehen und sich spontan auch zum Feierabendbier treffen konnte, sitzt nun jeder zu Hause und ist für sich. Wie soll hier auf Dauer ein wirkliches Teamgefühl entstehen, bei der Mitarbeiter:innen sich nicht nur als funktionierende Arbeitskraft verstehen? Daher halte ich Teambuilding-Events für ein wirksames Instrument der Teamführung und teile in diesem Artikel ein paar Ideen für digitale Teamevents…

3 Coaching-Fragen für deine 1:1-Meetings

In 1:1-Meetings ist man als Führungskraft manchmal herausgefordert, Mitarbeitern in schwierigen Situationen zu begegnen. Das Gegenüber weiß möglicherweise weder ein noch aus, hat tausend Fragen im Kopf und/oder sucht nach einer Lösung. Manchmal hat man jedoch nicht direkt eine passende Antwort parat. Und selbst wenn, dann ist es meist der klügere Weg, den anderen mithilfe von passenden Fragen zu coachen. Doch mit welchen Fragen kann man Mitarbeitenden begegnen, wenn sie einen um Rat fragen? Hier zeige ich dir drei aufeinander aufbauende Fragen, die ich für hilfreich halte…

5 Ideen, um das Bürogefühl ins Home Office zu bringen

Machen wir uns nichts vor: Home Office ist ein anderes Arbeiten als im Büro – und das wird auch immer so bleiben. Auch, wenn das Arbeiten von zu Hause seine Vorteile mit sich bringt, fehlt vielen der Smalltalk bei Kaffee oder einer gemeinsamen Zigarette, das gemeinsame Mittagessen in der Küche oder auch die spontanen Gespräche im Flur oder über den Schreibtisch hinweg. Was also kann man tun, um das vor allem Zwischenmenschliche ins Home Office zu überführen? Hier stelle ich dir 5 Ideen vor…

Zufallsgeneratoren: Wie das Prinzip Zufall dein Standup beleben kann

Das Standup ist ein hilfreiches Meetingformat, um reihum jedem im Team die Möglichkeit zu geben zu erzählen, was er in der anstehenden Woche eingeplant hat. Ab einer gewissen Teamgröße sind diese Treffen aber mitunter recht langatmig und vorhersagbar. Jeder weiß, wann er dran ist und schaltet im schlechtesten Fall gedanklich auch einmal ab. Wie kann man daher das Standup-Meeting neu beleben? Hier teile ich mit dir, welches Potenzial Online-Zufallsgeneratoren für Standups haben können…

Das Potenzial der 5-Finger-Methode

Regelmäßige 1:1-Meetings sind Pflichtprogramm für jede:n Teamleiter:in. Als gute Führungskraft gilt es ein ehrliches Interesse an sowie ein offenes Ohr für seine Mitarbeiter:innen zu haben. Doch wie strukturiert man seine Mitarbeitergespräche so, dass es zu einem regen Austausch kommt und man gleichzeitig auch immer wieder Impulsgeber sein kann? Hier teile ich mit dir ein paar Impulsgedanken dazu und erkläre dir, was die 5-Finger-Methode damit zu tun hat…