Ein Thema, das seit Anfang 2019 eine erhöhte Aufmerksamkeit im SEO erhalten hat, ist die Frage nach dem Umgang mit der Noindex-Direktive in der robots.txt. Was für viele SEOs als ein Geheimtipp gilt, soll bald der Vergangenheit angehören. Das dies m.E. eine schlechte Idee ist, zeige ich in diesem Fachbeitrag…
Ich veröffentliche regelmäßig SEO- und Online-Marketing-Fachartikel und trete als Speaker bei Fachkonferenzen auf.
Um einen Überblick zu bekommen, für was ich stehe, werfen Sie einen Blick auf meine Publikationen:
Die URL-Entfernen-Funktion der Search Console und warum Google diese überarbeiten sollte
Die URL-Entfernen-Funktion der Google Search Console ist seit jeher ein sehr mächtiges Werkzeug. In diesem Fachbeitrag gehe ich darauf ein, wie man mit diesem Tool umgehen kann und welche Anwendungsfehler, die aufgrund einer nicht sehr eindeutigen Beschreibung von Google durchaus aufkommen können, zu vermeiden sind…
Dept Says Hi Meetup: Black Friday SEO
Im Rahmen eines Meetups im Hamburger Office von Dept habe ich über die Möglichkeiten gesprochen, die man beim Black Friday – dem mittlerweile umsatzträchtigsten Tag bei den meisten Online Shops – im Bereich SEO hat, um möglichst viel organischen Traffic zu erlangen. Die Slides sind nicht online verfügbar…
SEO Campixx: SEO Reporting 2.0 – Eine Reise hin zum perfekten Reporting
Auf der SEO Campixx 2019 habe ich die Teilnehmer auf eine persönliche Reise mitgenommen, wie ich über die Jahre das Thema SEO-Reporting angegangen bin und wie wir nunmehr als Agentur mit Google Datastudio und co. individuelle Lösungen für unsere Kunden entwickeln…
7 Faktoren, die die Click Through Rate beeinflussen
Ein hilfreiches Instrument bei der Auswertung der SEO-Performance ist die Google Search Console mit ihren Suchanalyse-Daten. In diesem Fachbeitrag wird zusammengefasst, welche Faktoren einen Einfluss auf die Veränderung der Clicks, Impressions und der daraus resultierenden CTR (engl. Click Through Rate) haben…
SEO Campixx: SEO-Cases aus der Praxis
Auf der SEO Campixx 2018 habe ich eine Reihe von SEO-Cases vorgestellt, die ich im Laufe meiner Agenturtätigkeit sammeln durfte. Die Cases reichten von Recoverys, Insights aus Logfile-Analysen bis hin zu Beispielen im Umgang mit dem Black Friday. Die Slides zum Vortrag wurden nicht veröffentlicht…
SEO-Erfolgskontrolle: Kennzahlen richtig messen und checken
Was für jede Teildisziplin des Online Marketings gilt, trifft natürlich auch auf die Suchmaschinenoptimierung zu: Echte Erfolge setzen ein kontinuierliches Monitoring von Kennzahlen (engl. Key Performance Indicators – KPIs) voraus. Dieser Fachbeitrag fasst zusammen, welche KPIs man als SEO grundsätzlich im Blick behalten sollte…
SEO ohne Backlinks: Unsinn oder Zukunft?
Für jeden SEO gehört die Manipulation von Links zu den strategischen Zielen. Suchmaschinenbetreiber versuchen hingegen, den Missbrauch von Backlinks immer mehr einzudämmen. Könnte es bald soweit sein, dass Links keinen Einfluss mehr auf das Suchmaschinenranking haben? In diesem Fachbeitrag gehe ich näher auf diese Frage ein…
SEO Campixx: Teamleitung im SEO
Auf der SEO Campixx 2015 habe ich den Teilnehmern anhand des Buches „Hirtenprinzip“ von Kevin Leman vermittelt, worauf es beim Leiten von Mitarbeitern m.E. ankommt und wie man den Überblick über sein Team bewahren kann…
Lord of the Links: Linkbuilding-Tools im Überblick
Traffic, Branding und Rankings sind die wichtigsten Vorteile des Linkbuilding. Gerade für gute Rankings ist es nach wie vor einer der wichtigsten Faktoren. Wie aber funktioniert Linkbuilding wirklich nachhaltig und welche Tools braucht man? In diesem Fachbeitrag gehe ich auf diese Fragen näher ein…